Hauskrankenpflege und Hauskrankenpflege für psychisch kranke Menschen
Hauskrankenpflege ist Pflege und Betreuung durch diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:innen sowie Pflege(fach)assistent:innen bei der Kundin bzw. dem Kunden zu Hause. Dabei stehen die ganzheitliche Betreuung nach dem Prinzip der „aktivierenden und reaktivierenden Pflege“ sowie der Erhalt und die Förderung der Selbstständigkeit im Vordergrund.
Hauskrankenpflege umfasst beispielsweise Mobilistation, Körperpflege, Injektionen, Medikamentengaben und Sondenernährung. Auch vorbeugende Pflegemaßnahmen sowie Beratung und Pflegeanleitung für KundInnen und deren Angehörige zählen zur Hauskrankenpflege. Der Umfang der geförderten Dienstleistung, die täglich – auch an Wochenenden – erbracht wird, richtet sich nach dem persönlichen Pflegebedarf.
Für Menschen mit psychischen Erkankungen gibt es speziell geschulte MitarbeiterInnen.
Voraussetzungen
Die MitarbeiterInnen des FSW-KundInnenservice stellen den individuellen Bedarf fest.
Förderung und Kosten
Der FSW fördert Hauskrankenpflege und Hauskrankenpflege für psychisch kranke Menschen. Der maximale Kostenbeitrag beträgt 24,95 Euro pro Stunde – abhängig vom Einkommen, der anrechenbaren Miete, dem Pflegegeld und dem Ausmaß der benötigten Leistung.
Beratung, Vermittlung und Anmeldung
Die MitarbeiterInnen des FSW-KundInnenservice beraten individuell und vermitteln eine passende Partnerorganisation.
Wir sind da, um für Sie da zu sein.
FSW-Kund:innentelefon
01/24 5 24
täglich 8:00–20:00 Uhr
FSW-Beratungszentren
7 x in Wien
Mo–Fr: 8:00–15:00 Uhr