Befragungen und Studien
Der Fonds Soziales Wien hat den Auftrag, für eine gleichbleibend hohe Qualität und Bedarfsgerechtigkeit seiner Leistungen zu sorgen. Um diesen Auftrag erfüllen zu können, benötigen wir auch Informationen von unseren Kund:innen. Daher führen wir regelmäßig in Zusammenarbeit mit Befragungsinstituten, Universitäten und Hochschulen Befragungen und Evaluierungen durch. Lesen Sie die Ergebnisse und weitere Informationen in den jeweiligen Berichten nach:
Befragungen
Mobile Pflege und Betreuung
- Kund:innen- und Angehörigenbefragung mobile Pflege und Betreuung in Wien 2021 (PDF, 3 MB)
- Kund:innen- und Angehörigenbefragung mobile Pflege und Betreuung in Wien 2019 (PDF, 1 MB)
- Kund:innenbefragung mobile Pflege und Betreuung 2016 (PDF, 2 MB)
- Kund:innenbefragung zur mobilen Pflege und Betreuung 2014 (PDF, 4 MB)
- Kund:innenbefragung zur mobilen Pflege und Betreuung 2012 (PDF, 1 MB)
Wohn- und Pflegehäuser
- Kund:innen- und Angehörigenbefragung Wohn- und Pflegehäuser in Wien 2022 (PDF, 2 MB)
- Kund:innen- und Angehörigenbefragung Wohn- und Pflegehäuser in Wien 2019 (PDF, 2 MB)
- Kund:innenbefragung Wohn- und Pflegehäuser in Wien 2017 (PDF, 3 MB)
- Kund:innenbefragung Wohn- und Pflegehäuser 2015 (PDF, 3 MB)
- Kund:innenbefragung zur Lebensqualität in Wohn- und Pflegehäusern 2013 (PDF, 804 KB)
Tageszentren für Senior:innen
Remobilisation
- Kund:innenbefragung Kurzzeitpflege – Remobilisation in Wien 2021 (PDF, 561 KB)
- Kund:innenbefragung Kurzzeitpflege – Remobilisation in Wien 2020 (PDF, 1 MB)
- Kund:innenbefragung Kurzzeitpflege – Remobilisation in Wien 2019 (PDF, 3 MB)
- Kund:innenbefragung Kurzzeitpflege – Remobilisation in Wien 2018 (PDF, 1 MB)
Leben mit Behinderung
- Kund:innen und Mitarbeiter:innenbefragung zu Tagesstruktur und Mobilitätskonzept 2022 (PDF, 847 KB)
- Kund:innenbefragung zur Lebensqualität von Menschen mit Behinderung im Betreuten Wohnen 2021 (PDF, 828 KB)
- Kund:innen- und Angehörigenbefragung zur Zufriedenheit mit FSW-geförderten Beratungsstellen 2019 (PDF, 2 MB)
- Kund:innenbefragung Direktleistungen für Menschen mit Behinderung 2017 (PDF, 1 MB)
- Kund:innenbefragung Lebensqualität von Menschen mit Behinderung 2015 (PDF, 691 KB)
Wohnungslosenhilfe
- Kund:innenbefragung Ambulante Angebote der Wiener Wohnungslosenhilfe 2021 (PDF, 624 KB)
- Kund:innen- und Mitarbeiter:innenbefragung Betreute Wohnangebote der Wiener Wohnungslosenhilfe 2020 (PDF, 2 MB)
- Kund:innenbefragung Ambulante Angebote der Wiener Wohnungslosenhilfe 2017/18 (PDF, 914 KB)
- Kund:innenbefragung Wiener Wohnungslosenhilfe 2016 (PDF, 1 MB)
Schuldenberatung
Senior:innen
Evaluierungen und Studien
Pflege und Betreuung
Leben mit Behinderung
- Langzeit-Evaluierung der Garçonnièrenverbünde 2022-2025 - wichtige Ergebnisse zum 1. Zwischenbericht (PDF, 2 MB)
- Evaluierung Projekt "Agentur Sonnenklar" 2020 - 2022, Endbericht von queraum (PDF, 548 KB)
- Evaluierung Projekt "Agentur Sonnenklar" 2020 - 2022, Zusammenfassung in einfacher Sprache (PDF, 190 KB)
- Evaluierung Projekt "Agentur Sonnenklar" 2020 - 2022, Präsentation der Ergebnisse (PDF, 482 KB)
- Weniger Barrieren - Mehr Wien - Wie leben Frauen und Männer mit Behinderungen oder mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen in Wien?
- Evaluierung der digitalen Teilhabe für Menschen mit Behinderung 2021 (PDF, 1 MB)
- Evaluierung der digitalen Teilhabe von Menschen mit Behinderung 2021 – Langversion Forschungsbericht von queraum (PDF, 2 MB)
- Evaluierung Berufsqualifizierung 2019 (PDF, 2 MB)
- Evaluierung des Garçonnièrenverbunds 2019 (PDF, 1 MB)
Wohnungslosenhilfe
- Forschungsbericht LGBTIQ+ in der (niederschwelligen) Wiener Wohnungslosenhilfe 2022 (PDF, 651 KB)
- Qualitative Evaluierung der Chancenhäuser in der Wiener Wohnungslosenhilfe 2021 (PDF, 2 MB)
- Qualitative Evaluierung der Chancenhäuser in der Wiener Wohnungslosenhilfe – Forschungsbericht der FH Campus Wien 2021 (PDF, 2 MB)
FSW Startplatz
COVID-19
- COVID-19: Studie zur finanziellen Lage der Wiener Sozialwirtschaft – Forschungsbericht der WU Wien 2021 (PDF, 11 MB)
- Zur psychosozialen Situation der Wiener:innen während der Pandemie – Forschungsbericht von SORA 2020 (PDF, 917 KB)
- Follow up zur psychosozialen Situation der Wiener:innen währen der Pandemie – Forschungsbericht von SORA 2021 (PDF, 2 MB)