Organe des Fonds Soziales Wien
Steuerung, Kontrolle und Führung des Fonds Soziales Wien erfolgen durch die folgenden drei Organe:
Zusätzlich ist ein Beirat zur direkten Information der Mitglieder des Wiener Gemeinderats eingerichtet.
Das Präsidium
Das Präsidium besteht aus dem:der Vorsitzenden des Kuratoriums und dessen:deren beiden Stellvertreter:innen. Es führt die Sitzungen des Kuratoriums durch und fasst wesentliche Beschlüsse wie z. B.:
- Genehmigung des Budgetvoranschlages und des Jahresrechnungsabschlusses
- Änderung der Fondssatzung
- Zustimmung zur Aufnahme von Krediten
- Bestellung des:der Geschäftsführers:Geschäftsführerin und seines:ihres Stellvertreters:Stellvertreterin
- Geschäftsordnung des Präsidiums und der Geschäftsführung
- Jährliche Bestellung eines:r Wirtschaftsprüfers:Wirtschaftsprüferin
- Auflösung des „Fonds Soziales Wien“
Mitglieder des Präsidiums
Ersatzmitglieder des Präsidiums
Vorsitzender
SR Mag. Richard GAUSS
Bereichsleiter – Geschäftsgruppe Soziales, Gesundheit und Sport;
Abteilungsleiter MA 24 – Strategische Gesundheitsversorgung
Maga Karin RAMSER
Bereichsleiterin – für leistbares, soziales Wohnraumangebot
Direktorin Stadt Wien - Wiener Wohnen
1. Vorsitzender-Stv.
wird nachbesetzt
OSR Mag. Johannes KÖHLER
MA 11, Dienststellenleiter
2. Vorsitzender-Stvin.
OARin Sandra APFLAUER
MA 24 – Strategische Gesundheitsversorgung
Mag. Daniel SCHROTTER
MA 40, Abteilungsleiter-Stv.
Das Kuratorium
Die Aufgaben des Kuratoriums sind in der Fondssatzung festgehalten:
- Vorberatung aller Angelegenheiten, die in die Zuständigkeit des Präsidiums fallen
- Beschluss von Förderrichtlinien, die von der Geschäftsführung vorgeschlagen werden
- Bestellung der Ersatzmitglieder des Präsidiums (aus dem Kreis der Kuratoriumsmitglieder)
- Zustimmung oder Ablehnung von Beschlüssen des Präsidiums, sofern diese Satzungsänderungen oder die Auflösung des Fonds betreffen
- Festlegung der Geschäftsordnung des Kuratoriums
Mit Beschluss des Stadtsenats erfolgte auch die Reduzierung der Mitgliederzahl von zehn auf neun Mitglieder.
Die Entsendung in das Kuratorium erfolgt auf Vorschlag des:der zuständigen amtsführenden Stadtrates:Stadträtin durch Beschluss des Stadtsenats. Der:die Vorsitzende und seine:ihre Stellvertreter:innen werden vom Stadtsenat auf Vorschlag des:der Bürgermeisters:Bürgermeisterin bestellt.
Die Zahl der Mitglieder des Kuratoriums wurde mit neun festgesetzt. Für jedes Mitglied ist ein Ersatzmitglied bestellt.
Mitglieder des Kuratoriums
Ersatzmitglieder des Kuratoriums
SR Mag. Richard GAUSS
Bereichsleiter – Geschäftsgruppe Soziales, Gesundheit und Sport; Abteilungsleiter MA 24 – Strategische Gesundheitsversorgung, Vorsitzender
Mag. Gerald SIRLINGER
Büro Geschäftsgruppe Soziales,
Gesundheit und Sport
wird nachbesetzt
wird nachbesetzt
OARin Sandra APFLAUER
MA 24 – Strategische Gesundheitsversorgung
2. Vorsitzender-Stv.in.
Alexander SWOBODA, BA
Gruppenleiter Wiener Gesundheitsfonds – Geschäftsstelle
Mag. Dr. Jochen HAIDVOGEL, MBA
MA 15, Dienststellenleiter
Drin Sigrid REICHINGER
MA 15, Leiterin Gesundheitsberufe
Mag. Daniel SCHROTTER
MA 40, Abteilungsleiter-Stv.
Peter STANZL, MAS
MA 40, Gruppenleiter
Maga Drin Evelyn KÖLLDORFER-LEITGEB
p.A. Wiener Gesundheitsverbund
Generaldirektorin
OAR Peter LANGER
Wiener Gesundheitsverbund TU PWH
Direktion der TU-PWH
OSR Mag. Johannes KÖHLER
MA 11, Dienststellenleiter
OARin Sabine KRÄUTER
MA 11, Leiterin Gruppe Finanz
Maga Laura WIMMER, MA
MA 57, Dienststellenleiterin
Iris LAGLER, MA
MA 57, stvtr. Dienststellenleiterin
Maga Karin RAMSER
Bereichsleiterin – für leistbares, soziales Wohnraumangebot
Direktorin Stadt Wien - Wiener Wohnen
Drin Barbara LEBER
Leiterin des Rechtsreferates von Wiener Wohnen
Die Geschäftsführung
Aufgaben
- Sämtliche Tätigkeiten des Fonds Soziales Wien, soweit sie nicht dem Präsidium vorbehalten sind
- Vorbereitung der Beschlüsse der anderen Organe des Fonds Soziales Wien
- Erstellung eines Jahresarbeitsplanes und des Budgetvoranschlages für das nächstfolgende Geschäftsjahr
- Erstellung eines Rechenschaftsberichtes über die Tätigkeiten des Fonds Soziales Wien sowie des Jahresrechnungsabschlusses
- Jährlicher Bericht über die Personalentwicklung des Fonds Soziales Wien
- Vertretung des Fonds Soziales Wien nach außen
- Beschluss über die Anerkennung von Einrichtungen
Geschäftsführung des Fonds Soziales Wien:
DSA Anita Bauer (Vorsitzende), Ing. Michael Rosenberg, Susanne Winkler (stv. Vorsitzende), M.A.
Stellvertretende Geschäftsführung:
Monika Badilla, MBA, Mag. Martin Kröß
Der Beirat des Fonds Soziales Wien
Der Beirat wurde zur direkten Information der Mitglieder des Gemeinderates eingerichtet. Er besteht aus dem für die Dotation des Fonds Soziales Wien zuständigen amtsführenden Stadtrat und einer vom Gemeinderat zu bestimmenden Anzahl von mindestens zehn Mitgliedern und zehn Ersatzmitgliedern.
Die im Gemeinderat vertretenen Parteien entsenden die Mitglieder des Beirates aus dem Kreis der aktiven Gemeinderatsmitglieder für die Dauer einer Legislaturperiode.
Die Mitglieder und Ersatzmitglieder werden auf die wahlwerbenden Parteien im Verhältnis der ihnen angehörenden Gemeinderatsmitglieder verteilt.
Vorsitzender des Beirates: Amtsführender Stadtrat Peter Hacker
Mitglieder des Beirats
Ersatzmitglieder des Beirats
GRin Luise DÄGER-GREGORI, MSc (SPÖ)
GR Benjamin SCHULZ (SPÖ)
GRin Mag.a Andrea MAUTZ (SPÖ)
GR Petr BAXANT, BA (SPÖ)
GR Nikola POLJAK, BA, MA (SPÖ)
GR Christian DEUTSCH (SPÖ)
GRin Mag.a Alexandra REZAEI (SPÖ)
GR Dr. Sascha OBRECHT (SPÖ)
GRin Yvonne RYCHLY (SPÖ)
GRin Astrid PANY, MA (SPÖ)
GRin Safak AKCAY (SPÖ)
GR Mag. Thomas REINDL (SPÖ)
GR Mag. Dr. Michael TRINKO (SPÖ)
GRin Mag.a Dr.in Ewa SAMEL (SPÖ)
GR Mag.a Stefanie VASOLD (SPÖ)
GR Mag. Gerhard SPITZER (SPÖ)
Gremium: Wiener Gesundheitsplattform
GRin MPharm. Jing HU, BA (NEOS)
GR Stefan GARA (NEOS)
Gremium: Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser
GRin Mag.a Dr.in Arabel BERNECKER-THIEL (NEOS)
GRin Dipl.-Ing.in Selma ARAPOVIC (NEOS)
Gremium: Kuratorium Wiener Pensionisten- Wohnhäuser
GRin MPharm. Jing HU, BA (NEOS)
GR Stefan GARA (NEOS)
Gremium: Kuratorium Psychosoziale Dienste
GRin MPharm. Jing HU, BA (NEOS)
wird nachbesetzt
GRin Mag.a Dr.in Arabel BERNECKER-THIEL (NEOS)
wird nachbesetzt
Gremium: Beirat für Sucht- und Drogenanfragen
GRin Mag.a Dr.in Arabel BERNECKER-THIEL (NEOS)
GR Stefan GARA (NEOS)
GRin Mag.a Dolores BAKOS, BA (NEOS)
GRin Dr.in Maria IN DER MAUR-KOENNE (NEOS)
Gremium: Frauengesundheitsbeirat
GRin Mag.a Dolores BAKOS, BA (NEOS)
GRin Dr.in Maria IN DER MAUR-KOENNE (NEOS)
GRin MPharm. Jing HU, BA (NEOS)
GRin Mag.a Dr.in Arabel BERNECKER-THIEL (NEOS)
GR Roland GUGGENBERGER (FPÖ)
GR Wolfgang SEIDL (FPÖ)
GR Andreas BUSSEK (FPÖ)
GRin Angela SCHÜTZ, MA (FPÖ)
GR Anton MAHDALIK (FPÖ)
GR Thomas KREUTZINGER (FPÖ)
GR Harald STARK (FPÖ)
GR Lukas BRUCKER, MA (FPÖ)
GRin Ingrid KOROSEC (ÖVP)
GR Karl MAHRER, BA (ÖVP)
GR Lorenz MAYER (ÖVP)
GRin Sabine KERI (ÖVP)
GRin Mag.a Barbara HUEMER (GRÜNE)
GR Georg PRACK, BA (GRÜNE)
GR David ELLENSOHN (GRÜNE)
GRin Theresa SCHNECKENREITHER, MSc (GRÜNE)
GRin Mag.a Berivan ASLAN (GRÜNE)
GR Jaafar BAMBOUK, MA (GRÜNE)