zum Inhalt zur Navigation zur Suche

Broschüren „Wohnungslosenhilfe“

Der Fonds Soziales Wien (FSW) bietet eine Vielzahl an kostenlosem Informationsmaterial. Hier finden Sie einen Überblick über das Broschüren-Angebot zum Thema „Wohnungslosenhilfe“.

Die Broschüren können Sie auf folgenden Wegen kostenlos bestellen:

Telefon

Telefonische Bestellung

Wenn Sie größere Mengen benötigen oder persönliche Beratung zur Broschürenauswahl wünschen, stehen wir Ihnen telefonisch unter 01/24 5 24 täglich, auch an Sonn- und Feiertagen, von 8:00 bis 20:00 Uhr zur Verfügung.

Mail

E-Mail-Bestellung

Gerne nehmen wir Ihre Bestellung auch per Mail entgegen: broschueren@fsw.at.

Url

Onlinebestellung

Geringe Mengen (bis zu 3 verschiedene Broschüren) können Sie direkt über das Online-Formular anfordern.

Antrag

Antrag auf Förderung von Leistungen (Wiener Wohnungslosenhilfe)

Mit diesem Antrag können Sie um eine Förderung für Leistungen der Wiener Wohnungslosenhilfe ansuchen.

Anzahl der Seiten: 20 | Stand: Jänner 2025 | Artikel-Nr.: 1199

Den Antrag und die benötigten Beilagen gibt es auch einzeln als PDF zum Download.

Informationen zur Wiener Wohnungslosenhilfe

Wiener Wohnungslosenhilfe – Das Angebot im Überblick

Die Broschüre informiert über die vielfältige Unterstützung für obdach- und wohnungslose Menschen – wie niederschwelliger Hilfe und Beratung über die mobile Betreuung bis hin zu betreuten Wohnangeboten.

Anzahl der Seiten: 28 | Stand: Oktober 2024 | Artikel-Nr.: 0031
Onlineversion anzeigen
PDF zum Download (PDF, 5 MB)

Erste Hilfe bei Wohnungslosigkeit

Diese Notfallskarte im Taschenformat informiert über Erstanlaufstellen und Einrichtungen, die bei Wohnungslosigkeit weiterhelfen.

Anzahl der Seiten: 14 | Stand: Juli 2024 | Artikel-Nr.: 1187

PDF zum Download (PDF, 869 KB)

Beratungsstellen Mobil betreutes Wohnen

Die Beratungsstellen des Mobil Betreuten Wohnens bieten ehemaligen Kund:innen der Wohnungslosenhilfe kurzfristige, sozialarbeiterische Unterstützung.

Anzahl der Seiten: 16 | Stand: April 2025 | Artikel-Nr.: 1296

PDF zum Download (PDF, 1 MB)

Fonds Soziales Wien Obdach (FSW Obdach)

FSW Obdach Wirkungsbericht 2024 – Wir finden gemeinsam einen Weg

Der Wirkungsbericht 2024 gibt einen kompakten Überblick über Zahlen, Daten und Fakten rund um FSW Obdach. Ergänzt wird er durch die Jahresschwerpunkte sowie persönliche Statements von Mitarbeiter:innen.

Anzahl der Seiten: 28 | Stand: August 2025 | Artikel-Nr.: 1430

PDF zum Download (PDF, 9 MB)

FSW Obdach Wirkungsbericht 2023 – Wir geben Obdach in ganz Wien

Der Wirkungsbericht 2023 beinhaltet wesentliche Zahlen, Daten und Fakten zu FSW Obdach sowie Geschichten und Statements von Nutzer:innen und Mitarbeiter:innen.

Anzahl der Seiten: 20 | Stand: Oktober 2024 | Artikel-Nr.: 1424

PDF zum Download (PDF, 6 MB)

FSW Obdach Wirkungsbericht 2022 – Wir geben Obdach in ganz Wien

Der Wirkungsbericht 2022 beinhaltet wesentliche Zahlen, Daten und Fakten zu FSW Obdach sowie Geschichten und Statements von Nutzer:innen und Mitarbeiter:innen.

Anzahl der Seiten: 20 | Stand: August 2023 | Artikel-Nr.: 1412

PDF zum Download (PDF, 3 MB)

Obdach Josi - Tageszentrum

Das Obdach Josi an der U-Bahn-Station Josefstädter Straße bietet umfangreiche Leistungen für obdachlose Menschen.

Anzahl der Seiten: 4 | Stand: Oktober 2024 | Artikel-Nr.: 1348

PDF zum Download (PDF, 2 MB)

Obdach Ester – Tageszentrum für Frauen

Das Obdach Ester im 10. Bezirk bietet obdach- und wohnungslosen Frauen einen Rückzugsraum, sozialarbeiterische und psychosoziale Betreuung.

Anzahl der Seiten: 4 | Stand: Dezember 2024 | Artikel-Nr.: 1347

PDF zum Download (PDF, 2 MB)

Obdach aXXept – Tageszentrum für junge Erwachsene (18 – 35 Jahre)

Das Obdach aXXept befindet sich im 6. Bezirk und bietet umfangreiche Leistungen für junge obdachlose Erwachsene an.

Anzahl der Seiten: 4 | Stand: Julil 2025 | Artikel-Nr.: 1363

PDF zum Download (PDF, 2 MB)

Obdach unterwegs - Straßensozialarbeit

Obdach unterwegs bietet Straßensozialarbeit für akut obdachlose Menschen in ganz Wien an.

Anzahl der Seiten: 4 | Stand: November 2023 | Artikel-Nr.: 1362

PDF zum Download (PDF, 598 KB)

Obdach Sautergasse – Nachtzentrum

Das Nachtzentrum Obdach Sautergasse im 17. Bezirk bietet obdachlosen Menschen Gelegenheit zum sicheren Aufenthalt und zum Ausruhen.

Anzahl der Seiten: 4 | Stand: Juli 2025 | Artikel-Nr.: 1419

PDF zum Download (PDF, 2 MB)

Obdach Wurlitzergasse – Chancenhaus für volljährige Personen und Paare

Im Obdach Wurlitzergasse im 16. Bezirk können sich wohnungslose Erwachsene und Paare, auch ohne aktuelle Förderbewilligung, auf eine passende Wohnform vorbereiten.

Anzahl der Seiten: 4 | Stand: Juli 2025 | Artikel-Nr.: 1392

PDF zum Download (PDF, 2 MB)

Obdach Arndtstraße

Das Obdach Arndtstraße befindet sich im 12. Bezirk und bietet Wohnen mit Betreuung in möblierten Wohneinheiten für Familien und Alleinerziehende an.

Anzahl der Seiten: 2 | Stand: März 2025 | Artikel-Nr.: 1356

PDF zum Download (PDF, 2 MB)

Obdach Forum

Im Obdach Forum werden (ehemals) wohnungslose Menschen bei Austausch und Vernetzung begleitet.

Anzahl der Seiten: 2 | Stand: Mai 2025 | Artikel-Nr.: 1355

PDF zum Download (PDF, 2 MB)

Obdach mobil

Obdach mobil steht aktuellen und ehemaligen Kund:innen der Wiener Wohnungslosenhilfe beim Einzug in eine Wohnung oder dem Wohnungserhalt zur Seite.

Anzahl der Seiten: 2 | Stand: September 2025 | Artikel-Nr.: 1391

PDF zum Download (PDF, 2 MB)

Telefon

01/24 5 24
täglich 8:00–20:00 Uhr

Per E-Mail

broschueren@fsw.at

Online

Broschürenbestellung zum Thema Betreutes Wohnen