Ehrenamts-Koordinator:in – mobiles Palliativ- und Hospizteam – Leben Sie Ihr Charisma (25/05/KA/WPB)
- Guglgasse 7-9, 1030 Wien
- Teilzeit
- Monatsgehalt: 3.219,22 - 3.626,37 EUR
Ihr Talent heißt Organisation - Unser Talent heißt Vielfalt.
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie planen, organisieren und koordinieren die Einsätze der ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen
- Sie sind die:der Ansprechpartner:in für neue und bestehende ehrenamtliche Mitarbeiter:innen
- Sie setzen aktiv den Rahmen für eine gelungene Zusammenarbeit (Organisation von Supervisionen, Durchführung von Reflexionsgesprächen, Informationsdrehscheibe, Begleitung der ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen beim Ersteinsatz etc.)
- Sie planen und setzen Maßnahmen zur Gewinnung und Bindung von ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen
- Sie führen die Kund:innenaufnahmen durch und beraten Kund:innen und Angehörige
- Sie verantworten die Qualitätssicherung und Dokumentation
- Sie repräsentieren den Bereich bei diversen öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen (teilweise am Abend und Wochenende)
Setzen Sie Ihre Fähigkeiten wirksam ein
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheits- und Sozialbereich (DGKP, PA, PFA, FSB etc.) sowie über einige Jahre Berufserfahrung im ambulanten oder stationären Pflegebereich
- Sie haben den Einführungskurs Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung abgeschlossen
- Sie verfügen über die Ausbildung zur:m Freiwilligenkoordinator:in bzw. sind bereit, diese Ausbildung zu absolvieren
- „Zusammenbringen von Menschen und Schaffung von Strukturen, in denen sich Ehrenamtliche wertgeschätzt und wirksam erleben“ - Sie meistern dies mit Ihrer empathischen, strukturierten und kommunikativen Persönlichkeit
Arbeiten mit Sinn - und attraktiven Vorteilen
- Work-Life Balance: Gleitzeit, bezahlte Mittagspause und Zeitausgleichstage sind bei uns selbstverständlich.
- Einschulung: Diese ist umfassend und dauert je nach individuellem Bedarf bis zu sechs Wochen.
- Ihr Fachwissen - immer up to date: ein breites Spektrum an fachspezifischen internen Fortbildungen in unserer eigenen Bildungsakademie – natürlich während der Arbeitszeit.
Professionelle Betreuung in den eigenen 4 Wänden – das bedeutet Lebensqualität! Wollen Sie Menschen an ihrem Lebensende in ihren schwersten Stunden liebevoll beistehen? Dann sind Sie bei uns genau richtig - wir freuen uns auf Sie!
Bewerben Sie sich jetzt.
- Mag.a Barbara Haberl
- +43 505379 10549